Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Winterunterkunft?
Im Winter dient die Schutzhütte als Notunterkunft oder Zwischenstopp beispielsweise für Skitouren. Aufgrund der Ausrichtung der Schutzhütte spendet der Criou im Winter mehr als vier Monate lang ganztägig Schatten. Da wir in einer Lawinenschneise liegen, entfernen wir den Kamin jeweils am Ende des Sommers, so dass im Winter kein Feuer in der Schutzhütte möglich ist. Also, es ist tatsächlich sehr, sehr cool dort! Und bitte auch keine Feuer auf der Terrasse (mit unseren Bänken schon gar nicht, dank denen ab Winter 2023-2024...).
Im Winter stehen 15 Betten mit jeweils 3 Decken zur Verfügung; 1 Esszimmer für 20 Pence, Töpfe, Besteck, Teller (bitte spülen Sie anschließend das Geschirr und nehmen Sie Ihren gesamten Müll wieder mit nach unten), aber Sie müssen Ihre Butagas wieder mitbringen. Wenn Sie vorhaben, in einer Gruppe zu kommen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Am Ende der Terrasse links befindet sich eine Quelle (sofern sie nicht gefriert).
Und vor allem konsultieren Sie die BERA vor der Abreise! Wetter und Schnee kommen, MétéoAlpes liefert genaue und regelmäßig überprüfte Prognosen.
Wir bitten um einen Beitrag von 7 €/Person (Gebäudewartung, Decken, Betten, chemisches Produkt für die Chemietoilette im Winter usw.).
IM SOMMER
Ab welchem Alter können Kinder kommen?
Kein Mindestalter. Sie können Ihre Kleinen tragen und ab 3 Jahren können einige vom Parkplatz aus komplett laufen. Vor Ort finden Sie ein Reisebett (muss reserviert werden, wir haben nur eins), ein sehr kleines Schlafsacklaken (von meinen kleinen Händen gemacht, Miete 2€, nach jedem Gebrauch gewaschen wie alle Schlafsäcke), einen sehr warmen Schlafsack, ...
Selbstverständlich bleiben sie unter Ihrer Aufsicht.
Und sie können sogar mit unseren 3 Kindern (2011, 2013, 2018) spielen.
Und um sie zu motivieren, zur Hütte hinaufzugehen und die Frage „Wann kommen wir an?“ zu vermeiden, denken Sie daran, je nach gewählter Route unsere Schatzsuche frei
Kann ich mit meinem Hund kommen?
- Wandern : Hunde sind in unserem Gebiet erlaubt, müssen während der Wanderung jedoch an der Leine geführt werden (aufgrund der Anwesenheit von Schafherden, aber auch, um die Maultiere in der Nähe der Schutzhütte nicht zu stören). Bitte beachten Sie, dass sie im Naturschutzgebiet Sixt-Passy verboten sind. Sie können sich daher nicht auf die andere Seite von Pointe de Bellegarde, Pointe Rousse des Chambres oder Col des Chambres wagen. Bis beispielsweise zum Lac des Chambres ist es aber ok. Für „technisch anspruchsvolle“ Wanderer ist die Passage durch die Dalles du Tuet kein Problem, wenn sie an Trekking gewöhnt sind.
- Im Tierheim : Hunde dürfen aus der Quelle trinken, sich mit Ihnen auf der Terrasse aufhalten (sofern ihr Verhalten es zulässt), dürfen den Speisesaal jedoch aus hygienischen Gründen nicht betreten. Wenn Sie sich für die Übernachtung in einem Schlafsaal entscheiden, können sie nicht bei Ihnen sein und bleiben im Eingangsbereich. Wenn Sie ein Privatzimmer bekommen und die Zimmer sauber sind, können sie auf dem Boden zu Ihren Füßen schlafen. Wir verlangen keinen finanziellen Beitrag, aber ein schnelles Haarebürsten vor unserer großen Reinigung ist immer willkommen, danke!
- In unseren Toiletten wird Toilettenpapier akzeptiert, mehr jedoch nicht. Für Hygieneabfälle stehen Behälter zur Verfügung. Bitte legen Sie dort keine Picknickreste, diverse Papiere etc. ab.
- Unser Ofen akzeptiert Ihre Papierverpackungen, Kartons und alles, was brennt. Sie können sie bei uns lassen, wenn Sie gehen
- Den restlichen Müll tragen Sie bitte auf dem Rücken wieder nach unten... so wie wir es mit dem gesamten Müll aus unserem Betrieb machen!
Welche Wildtiere können beobachtet werden?
Von der Terrasse der Schutzhütte aus können Sie mit dem Fernglas Gämsen auf den Dalles du Tuet oder den Dents d'Oddaz beobachten ... und manchmal sogar 50 m von der Schutzhütte entfernt! Am Col des Chambres sieht man Steinböcke oft in Herden. Wer Glück hat, kann Murmeltiere in der Nähe des Lac des Chambres sehen und hören. Geier sind am Himmel sehr häufig anzutreffen. Und schließlich können Sie im September von der Schutzhütte aus die Hirsche beobachten, ohne ihr Röhren zu verpassen (Sie können sie schon vom Beginn des Aufstiegs zum Crêt aus hören).
Ist es möglich zu campen?
Ja, kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie ankommen, und wir zeigen Ihnen den „Spot“ mit einem herrlichen Sonnenuntergang! Sie haben Zugang zur Wasserquelle, können aber auch zu Abend essen, frühstücken, … (in diesem Fall bitte reservieren)
Ich bin Vegetarier, Veganer, habe eine Allergie, eine Unverträglichkeit...?
Wir können darauf eingehen, aber teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit (und geben Sie an, ob Sie keine Unverträglichkeit haben oder diese nur vermieden werden soll). Wir haben sogar lokales glutenfreies Bier ;)
Gibt es dort Duschen ?
Ja, mit unbegrenztem, sehr kaltem Wasser (und so rein wie Gletscherschmelzwasser). Für die Warmwasserversorgung arbeiten wir daran, das bestehende kostenpflichtige System wieder einzuführen, arbeiten aber bereits an der technischen Machbarkeit.
Ist diese Wanderung an diesem Datum zugänglich? sogar... Wird es Mitte August schön sein?
Ähm … wir sind nicht Mrs. Irma … aber sagen wir einfach, wenn die Hütte geöffnet und besetzt ist, bedeutet das, dass der Schnee an der Hütte geschmolzen ist und sie ohne Ausrüstung zugänglich ist. Darüber hinaus hängt es vom Jahr, dem Wetter usw. ab. Im Allgemeinen sind die Pässe zwischen den Hütten im Juni noch schneebedeckt (Steigeisen und Eispickel sind daher obligatorisch, insbesondere am Pas au Taureau). im Juli hängt es vom Datum des letzten Schneefalls ab. Zögern Sie nicht, unsere Facebook-Seite Dort veröffentlichen wir die aktuellen Bedingungen der umliegenden Wanderungen. Und natürlich sollten Sie das Bergwetter prüfen.
Wo finde ich zuverlässige Wettervorhersagen für die Berge?
Meteoblue ist in unserer Gegend ziemlich zuverlässig. Andererseits ist es notwendig, einen "Durchschnitt" zwischen den Criou auf 2200m und Samoëns auf 700m.
DER Radargeräte Auch die Meldungen von Météo France geben einen guten Einblick in die Wetterentwicklung.
Wir haben in der Berghütte keine Wetterantenne. Wenn Sie uns also anrufen, um das Wetter abzufragen, versuchen wir, ein kleines Signal zu finden, um diese Websites zu konsultieren ;)
Was passiert mit meinem Abfall?
Ist es möglich, Ihr Telefon aufzuladen?
Die Stromversorgung in der Unterkunft ist begrenzt (3 kW, wenn alles in Ordnung ist ... und um bereits das Geschirr, die Küchengeräte usw. zu betreiben). In den Zimmern gibt es keine Steckdosen. Sie können Ihr Telefon zum Aufladen zu uns bringen, wenn der Akku leer ist. Priorität hat jedoch, Ihr Telefon in den Flugmodus zu versetzen (GPS oder die Funktion von Wander-Apps auf zuvor heruntergeladenen Karten werden dadurch nicht verhindert). Ansonsten funktionieren Solarladegeräte, die oben auf Ihren Wanderrucksack passen, sehr gut! (2 Wochen Roaming ohne Probleme)
Gibt es ein Netzwerk?
Am Ende der Terrasse bei schönem Wetter... Ein weiterer Grund, das Telefon im Flugmodus zu lassen und die Landschaft zu genießen, nachdem Sie Ihre Lieben beruhigt haben
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Schecks, Bargeld, Banküberweisungen. Für die CB ist es aufgrund des Netzwerks leider kompliziert. Auch Urlaubsgutscheine werden von uns nicht akzeptiert.
Was passiert, wenn etwas Unerwartetes passiert?
Lassen Sie es uns so schnell wie möglich wissen! Aus Sicherheitsgründen (Bergumgebung) müssen wir alle Kunden, die nicht zum Abendessen (Serviert um 19 Uhr) erschienen sind, zurückrufen, um zu überlegen, ob sie zu Ihnen kommen oder um Hilfe rufen!
Warum habe ich keine Bestätigung meiner Reservierung erhalten?
Überprüfen Sie zunächst Ihren Spam-Ordner (wir antworten Ihnen immer von refugedufolly@gmail.com).
Wenn Ihre Buchung mehr als 24 Stunden zurückliegt, rufen Sie uns bitte an.
Wenn Ihre Buchung weniger als 24 Stunden zurückliegt, bitten wir Sie um etwas Geduld. Wir versprechen, mindestens jeden Abend nach dem Gottesdienst Reservierungen entgegenzunehmen.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern?
Ja ! Unser Team kann je nach Sommersaison bis zu 6 Personen umfassen. Die Einstellungsfrist endet im Allgemeinen Mitte Februar (die ersten können bereits im November bestätigt werden), Sie müssen uns Ihren Lebenslauf also nicht im April zusenden ;)
Ist es möglich, Geschenkkarten zu erstellen?
Ja ! Um Ihren Lieben eine Freude zu machen, ein 100 % lokales Geschenk zu machen oder ein Last-Minute-Geschenk (innerhalb von 24 Stunden per E-Mail verschickt) zu machen, bieten wir maßgeschneiderte Geschenkkarten an: Wählen Sie Ihre Leistung (Mittagessen, Halbpension, Snack usw.), wir machen Ihnen das richtige Geschenk mit einem passenden Design (Weihnachten, Geburtstag, Natur usw.). Kontaktieren Sie uns per E-Mail: refugedufolly@gmail.com